Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandRheinland-PfalzKreuzweiler
Objekt 2700

Schloss Thorn

Landkreis Trier-Saarburg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Thorn vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Bereits im Mittelalter errichtete man hier auf einem Hügel eine Höhenburg, die der Vorgänger für Schloss Thorn wurde. Ihre Entstehungszeit liegt vermutlich im 11. oder 12. Jahrhundert. Da die Burg nicht mehr existiert, lässt sich das allerdings nicht mehr genau sagen. Die Burg befand sich damals im Besitz der Herren von Rollingen, die in Luxemburg die Funktion von Erbmarschällen inne hatten. Bis ins 16. Jahrhundert hinein waren dann die Herren von Bübingen für die Geschicke der Burg verantwortlich. Sie dürften es auch gewesen sein, die die um 1500 schon sehr verfallene Burg abgetragen hatten, um 30 Jahre später hier Schloss Thorn neu zu errichten. Lediglich zwei Türme und Stücke der Ringmauer wurden aus dem alten Bau übernommen.

Schloss Thorn, wie es sich heute präsentiert, ist aber noch einmal gut 300 Jahre jünger. Erst um 1800 errichtete man das Herrenhaus neu, wodurch die gesamte Anlage ihr schlossartiges Aussehen erhielt. Die heute nicht mehr benötigten Verteidigungsanlagen wandelte man in einen terrassenförmigen Garten um. Seinen Namen erhielt es übrigens durch einen römischen Wachturm am Fuße des Hügels. Zu den Ländereien von Schloss Thorn gehören schon seit dem 16. Jahrhundert Weingärten, in denen auch heute noch Wein angebaut wird. Da es privat bewohnt und genutzt wird, kann es nur im Rahmen von Weinproben und Seminaren besucht werden.

(rh)

Touristische Region


- Schloss Thorn liegt in der Region Mosel, genauer im Moseltal, Rheinland-Pfalz
- Touristisches Gebiet: Mosel-Saar-Ruwer
- Radwege:
- Mosel-Radweg
- Saar-Radweg (in der Nähe, Anschluss über Konz)
- Wanderwege:
- Moselsteig (Etappe 21 in der Nähe)
- Moselsteig Seitensprung Leuker Wildnis
- Moselsteig Seitensprung Wehrer Rosenberg
- Moselsteig Seitensprung Königsberg & Orchideen
- Saar-Hunsrück-Steig (etwas entfernt, aber erreichbar)
- Traumschleife Manternacher Fiels (Luxemburg, nahe Grenze)

2025-05-24 10:12 Uhr